Domain iphigenie-auf-tauris.de kaufen?

Produkt zum Begriff Freundschaft:


  • Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)
    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (Safranski, Rüdiger)

    Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft , Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen mit Goethes Hilfe auf die Bühne. Johann Wolfgang von Goethe erlebt durch Schiller in Weimar seine zweite Jugend. Dennoch ist ihre gemeinsame Geschichte nicht frei von Konflikten: etwa Schillers Neid auf den bewunderten Goethe oder Goethes Angst vor dem Aufstieg Schillers. Trotz aller Gegensätze lernte Schiller in der Freundschaft, "dass es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe". Und jeder der beiden sagte vom anderen: er sei ihm der wichtigste Mensch gewesen. Rüdiger Safranskis Buch ist die spannend erzählte Biographie dieser für die Dichtung in Deutschland so wichtigen Begegnung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Leinen, Autoren: Safranski, Rüdiger, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: 18. Jahrhundert; Deutschsprachige Literatur; Freundschaft, Fachschema: Goethe, Johann Wolfgang von~Schiller, Friedrich von, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 32, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 377685

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Auf die Freundschaft
    Auf die Freundschaft

    Auf die Freundschaft , «Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte.» George Bernard Shaw Endlich ein Buch, das man guten Freunden schenken kann: eine wunderbare Sammlung von Texten aus aller Welt, die Mut zur Freundschaft machen und die Bedeutung von Solidarität und Zusammmenhalt unterstreichen. Die von Rafik Schami präsentierten Geschichten erzählen von falschen und richtigen Freunden, von blindem Vertrauen, Nachsicht, Bewährungsproben und vom Glück wechselseitigen Wohlwollens zwischen Frauen und Frauen, Männern und Männern, Frauen und Männern! Dieses originelle Freundschaftsbuch ist eine Feier zeitloser Werte wie Loyalität, Empathie und Hilfsbereitschaft. Abgerundet wird es durch Anekdoten und Aphorismen über Gastfreundschaft oder Freundesfreunde sowie durch kurzweilige Einblicke in das Freundschaftsverständnis verschiedenster Kulturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190408, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Manesse Bibliothek#14#, Redaktion: Schami, Rafik, Seitenzahl/Blattzahl: 435, Keyword: anthologie; buch; bücher; carl zuckmayer medaille; freund; freundin; geschenk; gesellschaftlicher zusammenhalt; kurzprosa, aphorismus; lob der ehe; loyalität; roman; romane; social distancing; solidarität; textsammlung, Fachschema: Geschenkband, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Geschenkbücher, Warengruppe: HC/Belletristik/Geschenkbücher, Fachkategorie: Lyrik: Anthologien, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse Verlag, Verlag: Manesse, Länge: 155, Breite: 98, Höhe: 22, Gewicht: 230, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Abenstein, Reiner: Griechische Mythologie
    Abenstein, Reiner: Griechische Mythologie

    Griechische Mythologie , Warum nennt man eine lange Reise mit nicht geplanten Umwegen eine Odyssee? Weshalb ist es überflüssig, Eulen nach Athen zu tragen? Und wer ist eigentlich dieser Sisyphos, dessen sinnlose Arbeit niemals endet? Die Welt der griechischen Götter und Helden ist uns heute in Vielem noch immer ganz nah und doch oft fremd und unverständlich. Reiner Abensteins Griechische Mythologie erleichtert den Zugang: Von den Schöpfungsgeschichten über die vielfach verzweigten Mythen bis zu den Geschehnissen des Troianischen Krieges und den Irrfahrten des Odysseus werden alle wichtigen Gestalten und Erzählungen des Alten Griechenlands übersichtlich und im Zusammenhang dargestellt. Exkurse zu Nebenfiguren und unbekannteren Episoden ergänzen die Ausführungen. Ein Glossar erläutert schwierige Begriffe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die griechische Tragödie (Schadewaldt, Wolfgang)
    Die griechische Tragödie (Schadewaldt, Wolfgang)

    Die griechische Tragödie , "Dieser vierte und letzte Band der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts enthält die Vorlesungen zur griechischen Tragödie: »Formen- und Problemgeschichte der attischen Tragödie«, eine zweisemestrige Vorlesung mit einer allgemeinen Einführung und der Interpretation des Aischylos von 1966 und 1966/67; »Sophokles«, ebenfalls zweisemestrig, von 1969 und 1969/70; und »Euripides« von 1967. Der Band gibt einen Überblick über die große »klassische« Tragödie in ihren drei Hauptvertretern, über ihre Stellung in der Geschichte der griechischen Dichtung, ihren Bezug zur historischen Umwelt des 5. Jahrhunderts sowie - in einzelnen Ausblicken - ihre Fortwirkung auf die spätere Dichtung und Dramatik bis auf unsere Zeit." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#948#, Autoren: Schadewaldt, Wolfgang, Redaktion: Schudoma, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 507, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Aischylos; Alt-G.; Drama; Euripides; Griechenland; Literatur; STW 948; STW948; Sophokles; Tragödie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 948, Fachschema: Griechisch (Altgriechisch) / Literatur~Sophokles~Drama / Tragödie~Tragödie - Trauerspiel~Trauerspiel~Literaturtheorie~Literaturwissenschaft~Drama - Dramatiker~Schauspiel, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Tragödie, Sprache: Altgriechisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Klassische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 27, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Iphigenie auf Tauris eine Tragödie?

    Ist Iphigenie auf Tauris eine Tragödie? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da das Stück verschiedene Elemente einer Tragödie aufweist, aber auch Elemente anderer Genres wie der Dramatik und des Melodrams enthält. Es handelt von Schicksal, Opfer und Konflikten, die typisch für eine Tragödie sind, aber es gibt auch Momente der Hoffnung und des Glücks. Die Charaktere durchlaufen eine Entwicklung und es gibt eine gewisse Auflösung am Ende, was nicht typisch für eine klassische Tragödie ist. Letztendlich könnte man sagen, dass Iphigenie auf Tauris eine Mischung aus verschiedenen Genres ist, die Elemente einer Tragödie enthält, aber nicht ausschließlich als solche betrachtet werden kann.

  • Warum schreibt Goethe Iphigenie auf Tauris?

    Goethe schreibt das Drama "Iphigenie auf Tauris", um die Themen Schuld, Vergebung und Versöhnung zu erforschen. Er möchte die griechische Mythologie neu interpretieren und zeitgemäß darstellen. Zudem nutzt er das Stück, um die Ideale der Aufklärung und Humanität zu betonen. Durch die Handlung und die Charaktere reflektiert Goethe auch über die menschliche Natur und die Möglichkeiten der inneren Transformation.

  • Was ist das klassische Drama "Iphigenie auf Tauris"?

    "Iphigenie auf Tauris" ist ein klassisches Drama von Johann Wolfgang von Goethe. Es handelt von der griechischen Prinzessin Iphigenie, die von ihrem Vater Agamemnon geopfert werden sollte, aber von der Göttin Diana gerettet wurde und auf der Insel Tauris lebt. Das Drama thematisiert Themen wie Schuld, Vergebung und die Suche nach Erlösung.

  • Ist "Iphigenie auf Tauris" ein analytisches oder ein synthetisches Drama?

    "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe kann als synthetisches Drama betrachtet werden. Es kombiniert Elemente aus verschiedenen literarischen Traditionen und Genres, wie zum Beispiel der antiken Tragödie und dem bürgerlichen Drama. Das Stück enthält auch philosophische und psychologische Elemente, die es von einem rein analytischen Drama unterscheiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Freundschaft:


  • Faust. Eine Tragödie (Goethe, Johann Wolfgang)
    Faust. Eine Tragödie (Goethe, Johann Wolfgang)

    Faust. Eine Tragödie , Von Grund auf neu erarbeitet: der Lesetext von Goethes Faust im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition. Gibt es einen »authentischen Text« des Faust? Keine der erhaltenen Versionen kann als verbindliche und autornahe gelten. Im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition wurde jetzt ein Lesetext konstituiert, der auf der genauen Prüfung sämtlicher Handschriften und Drucke beruht und Goethes eigenem Wortlaut und Interpunktionsgebrauch so nahe kommt wie keine Edition des Faust zuvor. Zwischen 1790 und 1832 sind mehrere Ausgaben des Ersten Teils der Tragödie erschienen, der Zweite Teil erschien zu Goethes Lebzeiten nur in Vorabdrucken, vollständig erst nach seinem Tod. Die verschiedenen aufeinanderfolgenden Drucke des Ersten Teils und die komplexe Redaktion der Gesamthandschrift des Zweiten Teils führten dazu, dass ein letzter autornaher - das heißt unter Goethes direkter Mitwirkung und unmittelbarer Kontrolle entstandener - Text beider Teile in keiner einzelnen erhaltenen Fassung vorliegt. Die sorgfältige Prüfung aller Drucke und der Handschriften sowie ihres Zustandekommens erlaubt es aber, einen von autorfremden Störungen bereinigten Text herzustellen. Er bietet den letzten autornahen Textzustand, der sich auf methodisch gesicherte Weise erreichen lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Leinen, Autoren: Goethe, Johann Wolfgang, Redaktion: Bohnenkamp, Anne~Henke, Silke~Jannidis, Fotis, Seitenzahl/Blattzahl: 574, Keyword: Computerphilologie; Drama; Faustedition; Faustforschung; Mephisto; Theater; Weimar; Weimarer Klassik, Fachschema: Deutsche Belletristik / Dramatik, Drehbuch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 229, Breite: 154, Höhe: 45, Gewicht: 931, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783835333345, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1878205

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Grewe, Michael: Hoffnung auf Freundschaft
    Grewe, Michael: Hoffnung auf Freundschaft

    Hoffnung auf Freundschaft , Bandit und Spencer sind Wurfgeschwister, die in unterschiedlichen Familien aufwachsen. An ihrem ersten Geburtstag ist der eine ein freundlicher, offener und leicht zu führender Hund, der andere ein Problemfall. Wie ist es so gekommen? Was ist gut gelaufen, was nicht? Nichts wird dem Hundehalter die Bedeutung und Brisanz des ersten Lebensjahres klarer vor Augen führen als dieser unmittelbare Vergleich. Den Autoren gelingt es, die Entwicklungsschritte vom Welpen zum erwachsenen Hund in ihrer Komplexität klar und anschaulich darzustellen. Welche Bedürfnisse hat ein kleiner Hund? Was lernt er - was sollte er lernen? Ein spannendes und bewegendes Buch, ein Plädoyer für das Leben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wahre Freundschaft
    Wahre Freundschaft

    Wahre Freundschaft

    Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Faust - Der Tragödie zweiter Teil (Goethe, Johann Wolfgang)
    Faust - Der Tragödie zweiter Teil (Goethe, Johann Wolfgang)

    Faust - Der Tragödie zweiter Teil , Eine literarische und bibliophile Kostbarkeit: die große, bislang unveröffentlichte Gesamthandschrift des zweiten Teils von Goethes Faust als hochwertiges und aufwendiges Faksimile und mit einer genauen Transkription. »Das Hauptgeschäft zu Stande gebracht. Letztes Mundum. Alles rein Geschriebene eingeheftet.« - Mit diesen Worten hielt Goethe am 22. Juli 1831 den Abschluss seiner Arbeit an »Faust. Der Tragödie zweiter Teil« fest. Was Goethe hier beschreibt, ist die Einheftung der letzten noch fehlenden Blätter in die große, 386 Seiten nebst Einband umfassende Gesamthandschrift des zweiten Teils der Faust-Tragödie. Sie wurde von Goethes Schreibern angefertigt und enthält sowohl zahlreiche Änderungen und Ergänzungen von der Hand Goethes als auch die Spuren der Nachlassbearbeiter Johann Peter Eckermann und Friedrich Wilhelm Riemer. 26 Ergänzungen sind auf eingeklebten Zusatzblättern oder kleinen Streifen festgehalten. Die im Februar 1831 angelegte Gesamthandschrift lag dem Dichter bei der Fertigstellung seines letzten großen Werks »als eine sinnliche Masse vor Augen« (zu Eckermann, am 17. Februar 1831). Diese Gesamthandschrift verlangt nach einem besonders hochwertigen und aufwendigen Faksimile. Wiedergegeben werden nicht nur Vorder- und Rückseite des Einbands sowie sämtliche Blätter im Folioformat, sondern darüber hinaus auch die 26 eingeklebten Blätter und Streifen mit handschriftlichen Korrekturen und Ergänzungen. Diese erscheinen im Faksimileband originalgetreu als Aufklebungen. Dem Faksimile steht ein Band mit einer Transkription zur Seite, die die teils schwer zu entziffernde Niederschrift zeichengetreu und gemäß ihren räumlichen Verhältnissen genau wiedergibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Leinen, Autoren: Goethe, Johann Wolfgang, Redaktion: Bohnenkamp, Anne~Henke, Silke~Jannidis, Fotis, Seitenzahl/Blattzahl: 796, Keyword: Bibliophil; Bibliophilie; Computerphilologie; Drama; Faksimile; Faustedition; Faustforschung; Folio; Folioband; Foliobände; Theater; Tragödie; Weimar; Weimarer Klassik, Fachschema: Deutsche Belletristik / Dramatik, Drehbuch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Tragödie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 441, Breite: 278, Höhe: 83, Gewicht: 8123, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 218.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Epoche Iphigenie auf Tauris?

    In welcher Epoche spielt das Drama "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe? Das Stück wurde im 18. Jahrhundert verfasst und gehört somit zur Epoche der Weimarer Klassik. Diese Epoche zeichnet sich durch eine Rückbesinnung auf antike Vorbilder, eine Betonung von Vernunft und Humanität sowie eine harmonische Verbindung von Gefühl und Verstand aus. Die Themen und Motive des Stücks, wie die Suche nach Identität, die Konflikte zwischen Pflicht und Gefühl und die Überwindung von Schicksalsschlägen, spiegeln die Ideale und Werte dieser Epoche wider. Die Figur der Iphigenie verkörpert dabei die klassischen Tugenden wie Tapferkeit, Klugheit und Menschlichkeit, die in der Weimarer Klassik hoch geschätzt wurden.

  • Was war Iphigenie auf Tauris?

    Iphigenie auf Tauris war eine Figur aus der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter des Agamemnon und der Klytaimnestra. Iphigenie wurde von Artemis gerettet, als ihr Vater sie opfern wollte, um günstige Winde für die Fahrt nach Troja zu erhalten. Stattdessen wurde sie nach Tauris gebracht, wo sie als Priesterin diente. In dieser Rolle rettete sie ihren Bruder Orestes und half ihm, das Fluch der Tantaliden zu brechen. Letztendlich kehrte Iphigenie nach Griechenland zurück und wurde mit ihrem Bruder wiedervereint.

  • Warum ist Iphigenie auf Tauris?

    Iphigenie ist auf Tauris, weil sie von den Göttern gerettet wurde, als sie geopfert werden sollte. Statt dessen wurde sie auf die Insel Tauris gebracht, um dort als Priesterin zu dienen. Ihr Bruder Orestes und sein Freund Pylades kommen auf die Insel, um sie zu befreien. Iphigenie ist auf Tauris, um sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und letztendlich mit ihrer Familie zu versöhnen. Letztendlich führt ihr Aufenthalt auf Tauris zu einer Versöhnung mit ihrem Bruder und einer Rückkehr in ihre Heimat.

  • Was haben das Drama "Maria Stuart" und "Iphigenie auf Tauris" gemeinsam?

    Sowohl "Maria Stuart" als auch "Iphigenie auf Tauris" sind Dramen von Johann Wolfgang von Goethe. Beide Stücke behandeln historische Themen und thematisieren die Konflikte zwischen individuellen Freiheiten und gesellschaftlichen Zwängen. Sie stellen auch die Frage nach der moralischen Verantwortung und der Möglichkeit von Versöhnung und Vergebung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.